Steigende Benzin Preise, steigende Lebenshaltungskosten und JETZT auch noch steigende Fleischpreise??? Aber warum wird momentan alles teurer? Was hat das mit meinem Steak zu tun??? Erfahre es hier!
Das erste Mal kultiviert wurde Rosenkohl im heutigen Belgien, nahe der Landeshauptstadt. Daher stammt auch seine weitläufig bekannte Bezeichnung „Brüsseler Sprossen“. In den kleinen etwa walnussgroßen Bällen stecken eine Menge Energie und guter Nährstoffe. Besonders in den dunklen, kalten Wintermonaten, in denen Rosenkohl Hauptsaison hat, ist er eine hervorragende Vitaminbombe.
Mit dem folgenden Rezept möchten wir dir zeigen, wie vielfältig dieser kleine Kohl zubereitet werden kann.
Beim „Clean-Eating“ geht es nicht darum, das Krümelmonster in uns zu bändigen. Viel mehr ist es eine Form der gesunden und natürlichen Ernährung. Dem Fast Food und ungesunden Zusatzstoffen sagen wir mit dieser Ernährungsmethode adé!
Doch wie "sauber" ist diese Ernährung wirklich?
Bevor Steaks, Rouladen und Co. in der Frischetheke landen, müssen sie mit handwerklichem Können ausgelöst werden. Welche Zerlegungsschritte dabei durchlaufen werden und welche Teilstücke zum Vorschein kommen, erfährst du hier.
Die Zerlegung vom Hinterviertel ist aufgrund der Größe des Fleischstücks etwas aufwendiger als die des Vorderviertels. Der hintere Teil des Rindes erweist sich als besonders vielseitig und hochwertig
Ein saftiges Steak mit grobem Meersalz und frischem Pfeffer aus der Mühle – wem läuft da nicht das Wasser im Munde zusammen? Doch wie gelingt das perfekte Steak auf dem Holzkohlegrill?
Die Sonne scheint, die Getränke sind gut gekühlt und der Grill steht bereit. Dieser Tage ist Angrillen angesagt! Wie schon im letzten Jahr getreu dem Motto #stayathome.
Damit der Grillnachmittag im engsten Kreis auch diesen Sommer gelingt, haben wir dir eine kleine Grillcheckliste zusammengestellt und geben Tipps zur Garzeit und Vorbereitung der frischen Grillwaren vom Fleischermeister aus deiner Region.
Was darf beim Osterbrunch nicht fehlen? Bunt gefärbte Eier, etwas Süßes, frisches Obst und vor allem knusprige Brötchen. Und natürlich gehört auch leckerer Aufschnitt vom Fleischer auf den festlich gedeckten Ostertisch! Heute stellen wir dir drei Aufschnittsorten vor, mit denen ein genüsslicher Brunch am Ostersonntag oder Ostermontag garantiert gelingt.
Die Auswahl an Grillgut im Fleischerfachgeschäft ist groß. Vor allem das Bratwurstsortiment besticht durch Vielfalt. Da passiert es schnell, dass die Augen am Ende größer waren, als der Magen. Wer kennt das nicht: zu Hause bleibt beim Grillen dann und wann noch etwas Bratwurst übrig.