Artikel mit dem Tag "Rind"



Rindfleisch CUTS: Spider Steak!
Rezeptideen zum Selberkochen · 12. Januar 2023
Exklusiv, selten und unverwechselbar im Geschmack. So lassen sich die Eigenschaften des Spider Steaks – oder auch Fledermaus Steak - beschreiben. Das hochwertige Teilstück aus der Rinderkeule begeistert mit sagenhafter Marmorierung und Hochgenuss. Warum es sich lohnt diesen Special Cut unbedingt mal auszuprobieren, erfahrt ihr hier:

DRY AGING - Back to the roots
Einblicke in die Produktion · 01. Dezember 2022
Hast du schon einmal versucht, ein frisches, gekochtes Hühnerei zu pellen? Dann weißt du, wie mühselig es ist, die Schale vom harten Eiweiß zu trennen. Auch schmecken Eier ein paar Tage, nachdem sie gelegt wurden, meist besser. Ähnlich ist es bei Fleisch. Auch Steak und Co. benötigen Zeit, um zu reifen. Ein besonderes Verfahren hierfür ist das Dry Aging (Trockenreifung). Im Folgenden erfährst du, was dahintersteckt und was du darüber wissen solltest.

Ossobuco
Rezeptideen zum Selberkochen · 01. November 2022
Zartes Rindfleisch vom Schwälmer Weiderind, das sich beinahe von selbst vom Knochen löst. Ein traditionelles, unglaublich leckeres Schmorgericht aus der Lombardei. Wir haben hier ein einfaches jedoch unglaublich leckeres Zubereitungsrezept für EUCH!

Picanha – Tafelspitz mal anders!
Rezeptideen zum Selberkochen · 30. Juli 2022
Als Tafelspitz bezeichnet man nicht nur das Gericht der Wiener Küche. In südamerikanischen Ländern ist Tafelspitz besser bekannt als Picanha. Doch wie unterscheidet sich die deutsche Variante von der portugiesischen?

ALLES WIRD TEURER?! Aber WARUM?
Steigende Benzin Preise, steigende Lebenshaltungskosten und JETZT auch noch steigende Fleischpreise??? Aber warum wird momentan alles teurer? Was hat das mit meinem Steak zu tun??? Erfahre es hier!

Rinderhälften: Wo sitzt welches Teilstück? – Zerlegung vom Hinterviertel
Einblicke in die Produktion · 12. Oktober 2021
Bevor Steaks, Rouladen und Co. in der Frischetheke landen, müssen sie mit handwerklichem Können ausgelöst werden. Welche Zerlegungsschritte dabei durchlaufen werden und welche Teilstücke zum Vorschein kommen, erfährst du hier. Die Zerlegung vom Hinterviertel ist aufgrund der Größe des Fleischstücks etwas aufwendiger als die des Vorderviertels. Der hintere Teil des Rindes erweist sich als besonders vielseitig und hochwertig

Leckere Frühlingsküche: Steak mit Bärlauchbutter
Rezeptideen zum Selberkochen · 08. April 2021
Bist Du auch schon mal im Frühling durch den Wald gelaufen und hast Dich gefragt, warum es an manchen Stellen nach Knoblauch riecht? Vielleicht passiert es Dir auch auf Deinem nächsten Spaziergang, denn das, was diesen würzigen Geruch verursacht, ist Bärlauch.

So erreichen Sie uns

Fleischerei Bechtel

Vor der Brücke 16

34628 Willingshausen-Zella

Tel: (+49) 06691/3383

Fax: (+49) 06691/71907

info@fleischerei-bechtel.de

Öffnungszeiten in Zella:

Montag geschlossen

Dienstag-Samstag 07:30-13:00 Uhr

Freitag                     14:30-18:00 Uhr

 


Fleischerei Bechtel jetzt auch über WhatsApp erreichbar!!!

Bechtel WhatsApp Service
Bechtel WhatsApp Service

Hier klicken um eine Nachricht per WhatsApp direkt an uns zu schicken.

Es gilt die Datenschutzerklärung!

VERSANDTAGE für den Wurstversand dienstags bis donnerstags

(c) 2018-2023 Fleischerei Bechtel - Alle Rechte vorbehalten