Verkaufsschlager in Deutschland ist und bleibt immer noch das Schweinefleisch.
Rippchen, die vom Knochen fallen, saftiges Pulled Pork aus dem Nacken und super zartes Kachelfleisch: Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen. Was die besonderen Cuts ausmacht, die du bei uns am besten auf Bestellung bekommst, erfährst du in diesem Beitrag.
Diese Wiesn-Klassiker sind nicht mehr nur in der bayerischen Hauptstadt ein echter Hit: Mittlerweile findest du die zünftigen Leckereien von September bis Oktober bundesweit in vielen Fleischerfachgeschäften im Angebot. Frag‘ einfach bei uns nach, welche Spezialität nach bayerischer Art wir dir empfehlen können.
Ein saftiges Steak mit grobem Meersalz und frischem Pfeffer aus der Mühle – wem läuft da nicht das Wasser im Munde zusammen? Doch wie gelingt das perfekte Steak auf dem Holzkohlegrill?
Die Sonne scheint, die Getränke sind gut gekühlt und der Grill steht bereit. Dieser Tage ist Angrillen angesagt! Wie schon im letzten Jahr getreu dem Motto #stayathome.
Damit der Grillnachmittag im engsten Kreis auch diesen Sommer gelingt, haben wir dir eine kleine Grillcheckliste zusammengestellt und geben Tipps zur Garzeit und Vorbereitung der frischen Grillwaren vom Fleischermeister aus deiner Region.
Bist Du auch schon mal im Frühling durch den Wald gelaufen und hast Dich gefragt, warum es an manchen Stellen nach Knoblauch riecht? Vielleicht passiert es Dir auch auf Deinem nächsten Spaziergang, denn das, was diesen würzigen Geruch verursacht, ist Bärlauch.
Die Auswahl an Grillgut im Fleischerfachgeschäft ist groß. Vor allem das Bratwurstsortiment besticht durch Vielfalt. Da passiert es schnell, dass die Augen am Ende größer waren, als der Magen. Wer kennt das nicht: zu Hause bleibt beim Grillen dann und wann noch etwas Bratwurst übrig.
Spareribs gehören zusammen mit Pulled Pork und Beef Brisket zur heiligen Dreifaltigkeit des BBQ. Perfekt werden sie, schonend auf dem Grill gegart: Am besten schmecken die Spareribs nämlich, wenn sie so zart sind, dass das Fleisch vom Knochen fällt.
Die Vielfalt an Wurst bei uns in Deutschland ist besonders groß: über 1.500 verschiedenen Wurstsorten. Es gibt sie in unterschiedlichsten Formen und Größen. Was die meisten eint, ist die schlauchartige Grundform. Entscheidend hierfür ist die Hülle oder der Darm, die der Fleischermeister mit dem Wurstbrät befüllt – umgangssprachlich auch Wurstpelle genannt.
Ob auf der Dachterrasse, im Garten, am Strand oder im Park: Beim Grillen kommen wir gern zusammen. Das Tolle ist: Bei den vielen Möglichkeiten der Zubereitung auf dem Grill, ist für jeden etwas dabei!