Exklusiv, selten und unverwechselbar im Geschmack. So lassen sich die Eigenschaften des Spider Steaks – oder auch Fledermaus Steak - beschreiben. Das hochwertige Teilstück aus der Rinderkeule begeistert mit sagenhafter Marmorierung und Hochgenuss. Warum es sich lohnt diesen Special Cut unbedingt mal auszuprobieren, erfahrt ihr hier:
Ein weiterer New-Cut ist das Flank Steak. Flank und Flap werden gerne verwechselt, da sie direkt nebeneinander liegen. Zusammen mit dem so genannten Inside Skirt und einigen weiteren Muskeln bilden sie einen Teil des Bauchlappens. Als Beilage schlagen wir pikante Bohnen vor – sehr aromatisch und schnell gemacht. Wir wünschen dir viel Spaß am Grill!
Die ersten amerikanischen Hotdogs-Fans erinnerte das Gericht an das Aussehen eines Dackels. Kurzerhand wurde es Hotdog getauft und trat seinen weltweiten Siegeszug an.
Typischerweise besteht ein Hotdog bei uns in Deutschland aus einem weichen Brötchen, einem Frankfurter oder Wiener Würstchen, Ketchup, Senf, Remoulade, Gewürzgurken und (Röst-)Zwiebeln. Es gibt aber darüber hinaus noch viele andere Hotdog-Varianten. Hier möchten wir dir unsere drei Favoriten vorstellen
Verkaufsschlager in Deutschland ist und bleibt immer noch das Schweinefleisch.
Rippchen, die vom Knochen fallen, saftiges Pulled Pork aus dem Nacken und super zartes Kachelfleisch: Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen. Was die besonderen Cuts ausmacht, die du bei uns am besten auf Bestellung bekommst, erfährst du in diesem Beitrag.
Diese Wiesn-Klassiker sind nicht mehr nur in der bayerischen Hauptstadt ein echter Hit: Mittlerweile findest du die zünftigen Leckereien von September bis Oktober bundesweit in vielen Fleischerfachgeschäften im Angebot. Frag‘ einfach bei uns nach, welche Spezialität nach bayerischer Art wir dir empfehlen können.
Ein saftiges Steak mit grobem Meersalz und frischem Pfeffer aus der Mühle – wem läuft da nicht das Wasser im Munde zusammen? Doch wie gelingt das perfekte Steak auf dem Holzkohlegrill?
Die Sonne scheint, die Getränke sind gut gekühlt und der Grill steht bereit. Dieser Tage ist Angrillen angesagt!
Damit der Grillnachmittag im engsten Kreis auch diesen Sommer gelingt, haben wir dir eine kleine Grillcheckliste zusammengestellt und geben Tipps zur Garzeit und Vorbereitung der frischen Grillwaren vom Fleischermeister aus deiner Region.
Bist Du auch schon mal im Frühling durch den Wald gelaufen und hast Dich gefragt, warum es an manchen Stellen nach Knoblauch riecht? Vielleicht passiert es Dir auch auf Deinem nächsten Spaziergang, denn das, was diesen würzigen Geruch verursacht, ist Bärlauch.
Die Auswahl an Grillgut im Fleischerfachgeschäft ist groß. Vor allem das Bratwurstsortiment besticht durch Vielfalt. Da passiert es schnell, dass die Augen am Ende größer waren, als der Magen. Wer kennt das nicht: zu Hause bleibt beim Grillen dann und wann noch etwas Bratwurst übrig.