Die ersten amerikanischen Hotdogs-Fans erinnerte das Gericht an das Aussehen eines Dackels. Kurzerhand wurde es Hotdog getauft und trat seinen weltweiten Siegeszug an.
Typischerweise besteht ein Hotdog bei uns in Deutschland aus einem weichen Brötchen, einem Frankfurter oder Wiener Würstchen, Ketchup, Senf, Remoulade, Gewürzgurken und (Röst-)Zwiebeln. Es gibt aber darüber hinaus noch viele andere Hotdog-Varianten. Hier möchten wir dir unsere drei Favoriten vorstellen
Den Rutsch ins neue Jahr feiern wir wahrscheinlich in diesem Jahr in kleiner Runde. Damit du an Silvester nicht zu lange in der Küche stehen musst und die Zeit stattdessen mit deinen Liebsten verbringen kannst, haben wir hier ein schnelles Rezept passend für das Neujahrsfest. Flammkuchen-Schnecken eignen sich gut als Fingerfood für Partys.
Wie du deine Gäste an Silvester mit den einfachen Partysnacks beeindrucken kannst, erfährst du hier!
„Porchetta“ hört sich an, wie ein italienischer Luxusbraten!
Porchetta lässt sich auch aus Schweinebauch herstellen – der Braten hat dann eine besondere krosse Kruste.